Aktuelles

Gemeinsam bewegt in die Zukunft – Wahl des neuen Vorstandes

Vergangen Freitagabend trafen sich zahlreiche Mitglieder zur 27. ordentlichen Generalversammlung im Gasthaus Windhör in Gemeinlebarn. Unter Beisein von Raimund Hager, dem Präsidenten der SPORTUNION NÖ, wurde der Vorstand der SPORTUNION Traismauer für die nächsten vier Jahre neu gewählt. Erika Loichtl folgt dem langjährigen Präsidenten Franz Kastner nach, der die Funktion des Vizepräsidenten antritt. Adelheid Weiss

Kein Kursbetrieb von 4. Februar bis 8. Feburar

Liebe Mitglieder, in den Semesterferien finden keine Stunden statt. Starte mit uns ins 2. Semester und schau dir unser erweitertes Kursprogramm an. Du willst 2019 durchstarten und mit uns aktiv werden, dann profitiere von unseren Aktion und bezahle die Hälfte (Ausgenommen sind unsere Yogaangebote mit Funda) Schau einfach vorbei und teste unser Kursangebot. Wir freuen

KURSPROGRAMM UPDATE 2. Semester 2019

Wir erweitern unser Kursangebot. Ab Februar kannst du dich auch am Freitag sportlich betätigen! Ebenso startet YOGA für Senioren am Mittwoch und YOGA mit Schwerpunk Ayurveda am Donnerstag in eine neue Runde! Mehr Informationen kannst du den angeführten LINKS entnehmen! Aufgrund des eingeschränkten Platzangebotes bitte wir dich, dich direkt auf unserer Homepage “KURSE” anzumelden!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr…

. . . wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Familien und allen sportlich Interessierten. Nach einer kurzen, wohlverdienten Pause geht es am Montag, den 7. Jänner 2019 wieder weiter mit unserem Kursprogramm. Gerne möchten wird die Gelegenheit nutzen und unser erweitertes Kursangebot ab dem 2. Semester vorstellen: Senioren-Yoga mit Funda ab 13. Februar 2019 –

Kursplan 2018/19

Die Kurssaison startet am Montag, den 17. September 2018 und endet am 31. Mai 2019. Der Schwerpunkt bei der Gestaltung des neuen Kursangebotes lag heuer bei der Optimierung der Qualität. Unser größtes Anliegen ist es, allen Mitgliedern qualitativ erstklassige Bewegungseinheiten und ausreichend Platz in den Stunden zu ermöglichen. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt,