Radlobby Traismauer stellt sich vor

Liebe sportbegeisterte Interessierte und Mitglieder der SPORTUNION Traismauer,

heute möchte ich Euch die Radlobby Traismauer vorstellen, bei der ich (Philipp Pokorny) seit Herbst 2022 Mitglied bin:

Die Radlobby Traismauer arbeitet als unabhängiger Verein für ein radfahrfreundliches Traismauer.
Es finden regelmäßig Stammtische statt, bei denen sich Mitglieder und Interessierte treffen, austauschen und Verbesserungsvorschläge rund um das Radfahren in Traismauer einbringen und diskutieren können. Einige Anliegen konnten bereits mit der Gemeinde bzw. zuständigen Behörden/Stellen besprochen und umgesetzt werden.

Infos siehe auf https://www.radlobby.org/noe/traismauer/ oder im Schaukasten am Gemeindeamt (wo sich auch jener der SPORTUNION Traismauer befindet).
Weiters gibt es eine Facebook-Seite, auf der Neuigkeiten und Veranstaltungen geteilt werden: https://www.facebook.com/profile.php?id=100091287442650

Die nächste Veranstaltung findet am Freitag, den 15. September statt (Details siehe Foto).

Das Team der Radlobby Traismauer freut sich auf einen regen Austausch mit den Mitgliedern der SPORTUNION Traismauer und allen sportbegeisterten Interessierten.

2023-09-15_Einladung_A4_komp

Das könnte dich auch interessieren...

Infos rund um Weihnachten 2024

Liebe Mitglieder, unsere Kurse laufen bis Donnerstag, den 19. Dezember 2024, im neuem Jahr starten wir ab Dienstag, den 7. Jänner 2025.  Infos zu den Kursen:  Wir freuen uns Daniela Klein im TEAM begrüßen zu dürfen. Sie wird in den nächsten Monaten die Kurse Senioren Turnen und Gesunder Rücken am Montag abhalten. Erika legt aus

Achtung: Kursstart um eine Woche verschoben! Beginn: Montag 23.September 2024

Lieber Mitglieder,  nachdem  das gesamte Bundesland durch die anhaltende Hochwassersituation heute zum Katastrophengebiet erklärt wurde und die Situation weiterhin angespannt bleibt, haben wir entschieden den gesamten Kursstart um eine Woche zu verschieben.  Selbstverständlich werden wir die Saison um diese Woche nach hinten verlängern. Wir wünschen allen Betroffenen, dass sich die Situation bald beruhigt,  das TEAM