Kurse 2020/21 sind online / ANMELDUNG und Einzahlung …

Deine Anmeldung und Einzahlung vor Kursbeginn ist ERFORDERLICH – so sicherst Du Dir Deinen Platz in deinem gewünschten Kurs. Wir bitten um Verständnis, leider ist ein bloßes Kommen am 1. Kurstag aufgrund der gegebenen Situation rund um Corona NICHT MEHR MÖGLICH!

Trotz schwieriger Planung und erhöhtem Aufwand, ist es uns gelungen, wieder ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu bieten!

Geplanter Kursstart: Montag, der 21. September 2020
Geplantes Kursende: Freitag, der 28. Mai 2021.

Für viele wird es ein Lichtblick sein, wieder trainieren zu können, andere werden sich um die Sicherheit bei Indoor-Sportangeboten sorgen. Unsere Mitglieder liegen uns sehr am Herzen, weshalb wir uns viele Gedanken gemacht und notwendige Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben. Damit wir einen reibungslosen Kursbetrieb bieten können, hat sich die Organisation rund um den Kursbetrieb grundlegend verändert. Um genügend Abstand zu gewährleisten wird künftig die Anzahl der teilnehmenden Kinder und Erwachsenen in der Turnhalle der MS Traismauer auf 25 Personen und im Gymnastikraum auf 14 Personen reduziert.

Aus diesem Grund ist Deine ANMELDUNG und EINZAHLUNG vor Kursbeginn UNBEDINGT ERFORDERLICH und nur so kannst Du Dir einen Platz im gewünschten Kurs sichern. Wir bedanken uns im Vorfeld für Dein Verständnis für diese notwendige Maßnahme!
Klicke links im Menü auf “kurse”. Hier kannst Du Dich bequem anmelden. Bitte gib deine Emailadresse in das dafür vorgesehene Feld ein – nur so können wir dir eine Anmeldebestätigung zusenden! Solltest Du Fragen zu den Kursen haben, kannst du uns gerne eine Nachricht per Email schreiben!

fitness@union-traismauer.at

Nach Erhalt der Anmeldebestätigung bitten wir Dich um die Einzahlung des Kursbeitrages. Bitte überweise den Kursbeitrag auf das Konto der SPORTUNION Traismauer bei Raiffeisenbank Region St. Pölten, Bankstelle Traismauer

IBAN: AT58 3258 5000 0341 6625

Deine Anmeldung ist verbindlich und bei der Einzahlung des Kursbeitrages bis zum 14. September 2020 gegeben! Die Nichteinzahlung des Kursbeitrages löst die Verbindlichkeit der Anmeldung am Folgetag auf!

Kurskosten:
Erwachsene: E 90,00 / jeder weitere Kurs € 54,00

Trotz schwieriger Planung und erhöhten Aufwand und dadurch rund einem Drittel weniger Mitglieder bleibt der Kursbeitrag von €90,00 erhalten. Somit findet keine Erhöhung der Kurskosten beim Besuch von einem Kurs statt. Einzige Änderung ist die Anhebung der Kosten beim Besuch von mehreren Kursen. Bei der Buchung mehrerer Kurse reduziert sich der Kursbeitrag jedes weiteren Kurses auf € 54.00, einer Ermäßigung beim Besuch von mehreren Kursen von 40%.

Kinderkurse: Mini`s, Kiga`s und Moki`s bei Susanne / Kursdauer 55 Minuten / 55,00
Bei der Teilnahme eines Geschwisterkindes in den Kinderkursen reduziert sich der Beitrag um €10,00. Ab dem 3. Geschwisterkind beträgt der Kursbeitrag €15,00
Beispiel:
1 Kind € 55,00
2 Kinder / + 42,50 € 45,00
Jedes weitere Kind / € 15,00

Herbstsemesterkurse von 22.09. 2020 – 23.01.2021:
Funddance for Kid`s bei Birgit (Anfänger oder Fortgeschrittene / Kursdauer 55 Minuten / 35,00

Einzahlungshinweise:
• Trage bitte im Verwendungszweck den Kursnamen und den Namen der teilnehmenden Person ein. Diese Daten erleichtern uns die Zuordnung der KursteilnehmerInnen in den verschiedenen Kursen.
• Wir bitten dich speziell in den Kinderkursen den Vor- und Zunamen des Kindes einzutragen.

COVID-Maßnahmen:

Wir wollen allen Mitgliedern eine sichere Situation während des Trainings bieten. Dadurch wird sich auch das Training aufgrund der Hygienemaßnahmen anders gestalten als bisher, dennoch soll die Freude an der gemeinsamen Bewegung in der Gruppe im Vordergrund bleiben! Aufgrund der Pausen zwischen den mussten wir die Dauer der Kinderkurse um 5 Minuten reduzieren. Ebenso mussten wir die Anzahl der max. teilnehmenden Personen festlegen.

Richtlinien für alle Mitglieder und Instruktorinnen:

• Die wohl wichtigste Regel für das Indoor-Training lautet: Personen, die Symptome aufweisen oder sich krank fühlen, dürfen am Sportbetrieb nicht teilnehmen. Damit übernimmt man nicht nur
Verantwortung
für die eigene Gesundheit, sondern schützt auch alle anderen vor einer Ansteckung!

• Wir werden eine kontaktlose Desinfektionssäule mit Sensor in Abstimmung mit der Schulleitung zur Verfügung stellen

• Generell ist beim Aufenthalt ein Meter Abstand zu halten. Bei der unmittelbaren Sportausübung muss kein Mindestabstand eingehalten werden

• Zwischen den Kursen findet wenn möglich eine Pause von mind. 10 bis 15 Minuten statt! In dieser Zeit wird im Trainingsraum ausreichend gelüftet

• Komme wenn möglich bereits in Trainingsbekleidung und eher knapp vor Beginn der Einheit. Dadurch vermeidest du den Kontakt mit mehreren Personen in den Garderoben. In den Sanitärbereichen und
Garderoben gilt ebenfalls er Mindestabstand von einem Meter

• Bring bitte deine eigene Matte mit

• Die allgemeinen Hygieneregeln (regelmäßiges Händewaschen, nicht mit den Händen ins Gesicht greifen, in Ellenbeuge oder Taschentuch Husten oder Nießen) sind einzuhalten

• Bei der Nutzung von Sportgeräten durch mehrere SportlerInnen ist sicher zu stellen, dass alle SportlerInnen vorher und nachher ihre Hände waschen oder desinfizieren. Wo es möglich ist, ist das
Händewaschen dem Desinfizieren vorzuziehen

Durch die Corona bedingten Sicherheitsvorkehrungen haben sich einige Veränderungen ergeben, doch bleiben wir zuversichtlich und blicken positiv in die Zukunft!
Das Team der SPORTUNION Traismauer freut sich auf eine bewegte Kurssaison und ein Wiedersehen ab 21. September 2020!

Das könnte dich auch interessieren...

Infos rund um Weihnachten 2024

Liebe Mitglieder, unsere Kurse laufen bis Donnerstag, den 19. Dezember 2024, im neuem Jahr starten wir ab Dienstag, den 7. Jänner 2025.  Infos zu den Kursen:  Wir freuen uns Daniela Klein im TEAM begrüßen zu dürfen. Sie wird in den nächsten Monaten die Kurse Senioren Turnen und Gesunder Rücken am Montag abhalten. Erika legt aus

Achtung: Kursstart um eine Woche verschoben! Beginn: Montag 23.September 2024

Lieber Mitglieder,  nachdem  das gesamte Bundesland durch die anhaltende Hochwassersituation heute zum Katastrophengebiet erklärt wurde und die Situation weiterhin angespannt bleibt, haben wir entschieden den gesamten Kursstart um eine Woche zu verschieben.  Selbstverständlich werden wir die Saison um diese Woche nach hinten verlängern. Wir wünschen allen Betroffenen, dass sich die Situation bald beruhigt,  das TEAM